Grimm Wiki

Ich darf nicht wie eine dankbare und verängstigte Maus quieken. Ich muss brüllen...Aus dem Roman Von Mäusen und Menschen


Von Mäusen und Menschen ist die neunte Folge der ersten Staffel von Grimm.

Zusammenfassung[]

Ein junger Mann namens Lenny wird tot in einem Müllcontainer gefunden. Die Detectives der Mordkommission Nick Burkhardt und Hank Griffin zieht es zur Wohnung des Opfers, wo dessen Vermieter sie auf einen Streit zwischen Lenny und den Nachbarn Martin und Mason aufmerksam macht. Der Streit war wohl nicht der Erste zwischen den drei Parteien und Lenny galt als nicht sonderlich beliebt, was auch dessen Freundin Natalie zu Protokoll gibt. Sowohl Mason als auch Martin bekommen daraufhin Besuch von Nick und Hank und sie sind offensichtlich keine Unschuldslämmer: Beim Anblick des schüchternen Martin in dessen Trödelladen, verwandelt dieser sich vor Nicks Augen in ein ‚Mauseherz‘-Wesen. Auch Mason, ein erfolgreicher aber unsympathischer Anwalt, zeigt in seiner Kanzlei sein wahres Gesicht vor Nick: Er ist eine ‚Schreckensnatter‘. Von Monroe erfährt Nick, dass ein Aufeinandertreffen von ‚Schreckensnatter‘ und ‚Mauseherz‘ nicht gut gehen kann, denn während ein ‚Mauseherz‘ ängstlich ist und nichts in seinem Leben zustande bringt, ist die ‚Schreckensnatter‘ äußerst dominant und gefährlich – auch für Grimms. Aber wer von ihnen ist Lennys Mörder? Indes erhält Monroe per Telefon den Auftrag, eine Uhr zu reparieren. Doch kaum angekommen, wird er plötzlich von unbekannten Wesen zusammengeschlagen. Zwar kann er niemanden erkennen, erhält jedoch eine Nachricht, die eindeutig ist: Offenbar handelt es sich um eine Warnung der ‚Sensenmänner‘, denen die Freundschaft zwischen einem Grimm und einem Wesen ein Dorn im Auge ist. Und es bleibt nicht bei diesem Vorfall: Nicks Freundin Juliette beobachtet, wie Unbekannte ihr Haus beschatten und macht sich auf eigene Faust auf die Suche.

Inhalt[]

Ein Mann wird in der Tiefgarage seines Hauses durch einen Stich mit einem Schraubenzieher in den Hals ermordet. Der Täter wirft den Leichnam in den nächsten Müllcontainer. Da der abholende Müllwagen unterwegs zur Mülldeponie ein technisches Problem hat, fällt den Fahrern auf, was sie da transportieren.

Der Tote kann als Leonard Drake identifiziert werden, der bei der Polizei schon als Schläger bekannt ist. Nick und Hank fahren zu seiner Adresse und finden schon auf der Straße Blutspuren, die sich bis zum Wohnungsaufgang des Toten ziehen. Durch den Hausmeister kommen sie auch in die Tiefgarage und finden dort den Tatort, an dem Drake ermordet wurde. Der Hausmeister ist recht geschwätzig und plaudert gleich aus, dass die Freundin des Toten Natalie Havershaw auch da sein müsse, weil ihr Wagen dort parkt. Als der Hausmeister einen roten Camaro sieht, kann er sich noch an einen weiteren Streit zwischen Drake und dem Besitzer des Camaros und zweiten Nachbarn von Drake, Mason Snyder, erinnern.

Nick und Hank wollen nun gleich Natalie Havershaw verhören. Diese ist sichtlich verprügelt worden und zeigt sich entsetzt, dass Drake tot sei. Auf den Streit zwischen Drake und Snyder angesprochen, sagt sie aus, dass Drake sie geschlagen habe und Snyder dazwischen gegangen sei. Darauf angesprochen, ob es noch weitere Personen gäbe, die Drake hätten töten wollen, erwidert sie, dass das so ziemlich auf jeden zutreffe, der jemals mit Drake zu tun gehabt habe.

Nick und Hank befragen nun den zweiten Nachbarn, Martin Burgess, der ein Trödellager betreibt. Burgess scheint ein sehr sanfter und friedlicher Mensch zu sein, entpuppt sich für Nicks Augen jedoch als Mäuseherz. Nachforschungen in den Büchern seiner Tante und bei Monroe ergeben aber keine weiteren wichtigen Informationen über die Mäuse. Stattdessen eröffnet ihm seine Freundin Juliette, dass ein Wagen ihr Haus beschattet hat. Sie hat das Kennzeichen aufgeschrieben und bittet ihn, dies zu überprüfen.

Am nächsten Tag werden Nick und Hank zu einem neuen Tatort gerufen - wieder ein Müllcontainer, in dem die Leiche von Andy Salazar, dem Besitzer einer KFZ-Werkstatt, gefunden wurde. In dessen Brust steckt ein großer Schraubenschlüssel, und als Tatort erweist sich seine Werkstatt.

Inzwischen steht der total in sie verliebte Martin Burgess bei Natalie Havershaw unerwartet vor der Tür. Er will sich erkundigen, wie es ihr geht, und muss zu seiner Enttäuschung erfahren, dass sie wegziehen will. Havershaw gibt ihm ihre Sachen, die er einfach verkaufen soll. Als Burgess sieht, dass Mason Natalie beim Umzug hilft, tritt er den Rückzug durch die Tiefgarage an - und will dort seine Wut auf Mason Snyder an dessen rotem Camaro ausleben. Dabei wird er von Mason erwischt, und es stellt sich heraus, dass auch Mason kein Mensch, sondern eine Schreckensnatter ist. Mason droht Martin, weder dem Camaro noch Natalie zu nahe zu kommen, denn es handele sich in beiden Fällen um seinen Besitz.

Hank und Nick haben inzwischen auch Martin als Mörder von Drake in Verdacht und wollen sich seine Wohnung ansehen. Sie ist vollgestopft mit Regalen und allem möglichen Krimskrams, so dass es wie bei einem Messi aussieht. In einem Zimmer finden sie Martins Vater im Bett liegen, der schon mindestens zwei Tage tot ist.

Martin will nicht einfach so auf Natalie verzichten und versucht, das Problem im Gespräch mit Snyder zu lösen. Snyder aber verhöhnt und demütigt Martin, was diesen schließlich zur Weißglut treibt. In blindem Zorn schlägt Martin auf Snyder ein, bis dieser stirbt. Als Zeichen des absoluten Sieges stiehlt Martin nun auch den roten Camaro, fährt zu Natalie und prahlt dort, er habe Snyder den Wagen abgekauft. Martin lädt Natalie zum Essen ein, aber im Restaurant erscheint ihm immer wieder das Gesicht seines Vaters in den Anwesenden, bis er schließlich verwirrt und verstört mit Natalie das Restaurant verlassen muss. Er zwingt die Frau, mit ihm zu seinem Trödellager zu gehen, wo er sich anscheinend sicher fühlt.

Nick, der inzwischen über die Mäuse nachgeforscht hat, vermutet auch, dass sich Martin, verunsichert durch den Tod des eigenen Vaters, in eine sichere Umgebung zurückziehen wird. Er fährt mit Hank zu dem Trödellager, kann ihn dort aber nicht finden, weil Martin sich mit Natalie vor ihm versteckt. Erst als es Natalie gelingt, um Hilfe zu rufen, und Martin alleine fliehen will, können die beiden Martin festnehmen.

Nick erhält noch eine Nachricht von Monroe, dass dieser ihn dringend sprechen will. Als er bei Monroe eintrifft, sieht er, dass Monroe verprügelt wurde. Zudem hat jemand ein seltsames Zeichen auf Monroes Wagen hinterlassen. Nick erkennt es als das Zeichen der Sensenmänner und interpretiert es als Warnung an den Blutbader, einem Grimm nicht zu helfen. Monroe will sich davon aber nicht einschüchtern lassen...

Wesen[]

Besetzung[]

Hauptartikel: Von Mäusen und Menschen/Besetzung
Hauptartikel: Von Mäusen und Menschen/Gastbesetzung

Hauptdarsteller[]

Gastdarsteller[]

  • Amanda Walsh als Natalie Haverstraw
  • Fred Koehler als Martin Burgess
  • Doug Brooks als Mason Snyder

Soundtrack[]

Hauptartikel: Von Mäusen und Menschen/Soundtrack

Trivia[]

Zitate[]

Galerie[]

Siehe auch[]