- „"Dann packte es in seiner Wut den linken Fuß mit beiden Händen und riss sich selbst mitten entzwei."“— Aus dem Märchen Rumpelstilzchen.
Game Over ist die sechszehnte Folge der zweiten Staffel sowie die achtunddreßigste Folge von Grimm.
Inhalt[]
Die Computerfirma Spinner in Portland feiert die Fertigstellung des neuen Computerspiels 'Black Forrest 2'. Dabei wird vor allem die verantwortliche Programmiererin Jenna geehrt. Noch während der Feier zieht sich Jenna gemeinsam mit ihrem Kollegen Brody in ihr Büro zurück - beide haben eine heimliche Affäre. Doch als Jenna merkt, dass sie offenbar nicht alleine sind, verlässt sie für kurze Zeit den Raum. Als sie zurückkehrt, findet sie Brodys Leiche - der Körper des jungen Mannes wurde in zwei Stücke geteilt. Die Detectives Nick und Hank ermitteln gemeinsam mit Sergeant Wu am Tatort, als Jenna plötzlich einen Anruf aus Brodys Büro erhält. Ein anonymer Anrufer bedroht Jenna. In Brodys Büro finden die Ermittler Hinweise - Buchseiten aus verschiedenen Romanen, die dazu auffordern, den Namen des Täters herauszufinden. Doch das gestaltet sich alles andere als einfach, denn bevor sich Nick, Hank und Sergeant Wu versehen, sind sie Teil des Spiels - mit dem Unterschied, dass alles was passiert schreckliche Realität ist. Derweil leidet Juliette immer noch unter ihren Halluzinationen, doch diese scheinen nach und nach immer klarer zu werden. Sie erkennt Nick, der ihr etwas sagen möchte. In der Hoffnung, dass diese Halluzinationen ihre zurückgekehrte Erinnerung an den fatalen Abend sind, wendet sie sich an Monroe und Rosalee. Beide verbringen den Abend bei Juliette zu Hause und eine neue Halluzination ruft in Juliette die Erinnerung an Tante Maries Wohnwagen hervor. Schnell ist für Juliette klar: Sie muss in den Wohnwagen und Monroe soll sie zu ihm bringen.
Handlung[]
Die Firma von Dominick Spinner hat mit dem Nachfolgespiel seines entwickelten Topsellers sich selbst übertroffen. Dank des genialen Codes seiner Teamleiterin Jenna Marshall ist es nun möglich das sehr viel mehr Onlinespieler gleichzeitig sich den selben Raum teilen können. Das wurde schon zuvor durch Investoren gehörig honoriert die viel Geld in seine Firma investierten und somit auch die beteiligten Programmierer an dem Erfolg der Firma beteiligten. Bei einer großen Feier in den Geschäftsräumen will Spinner das auch vor allen anderen würdigen. Nachdem die ausgelassene Party weitergeht, verlässt Jenna mit Brody sie um sich in ein ruhiges Büro zurück zu ziehen. Obwohl Spinner ausdrücklich Beziehungen unter den Mitarbeitern untersagte haben sie doch zueinander gefunden und wollen etwas ungestörte Zeit verbringen. Weil Jenna aber etwas hört und glaubt das noch wer hier sei zieht sie sich wieder an und lässt Brody einfach allein zurück. Der ist darüber so sauer das er sich den Störenfried vornehmen will und steht plötzlich nichtsahnend vor einem 'Wilden Fuchsteufel'. Der macht es, wie bei seiner Art üblich, es schnell und einfach.
Ein 'Wilder Fuchsteufel' hat Säure in den Fingern mit denen er seine Opfer einfach zwei-teilt, wie nun es auch Brody geschieht. Jenna war zwar schon ein Stück weg, hörte aber wieder etwas und ging zurück zum Büro, wo sie Brody zurück ließ. Sie sieht dort aber nur noch seine Leiche, die ab der Hüfte geteilt wurde und alarmiert mit wilden Schreien die anderen. Als Nick und Hank Griffin am Tatort ankommen bietet sich ihnen ein bizarres Bild. Sgt. Wu, der schon eine Weile da ist erklärt ihnen was sie bisher wissen. Die Leiche wurde ganz sauber in zwei Hälften geteilt und näheres werden sie erst nach der Autopsie erfahren. Sie finden aber an den Wand eine Nachricht des Mörders, der dort mit Blut den Satz geschrieben hat "PLAY MY GAME". Niemand in der Firma wisse aber damit etwas anzufangen. Hank und Nick reden zwar mit dem Chef Spinner und auch mit Jenna, doch beide können ihnen keine wichtigen Informationen geben. Dafür klingelt aber plötzlich das Telefon im Sekretariat und da alle mithören können bekommen sie mit wie eine Stimme sagt "SPIEL MEIN SPIEL". Der Anruf lässt sich schnell zurück verfolgen denn er kommt aus diesem Gebäude, genauer gesagt von unten.
Sie eilen sofort runter, doch der Unbekannte ist schon verschwunden, hat ihnen dafür aber die Titelseite des Buchs "ALICE IM WONDERLAND" hinterlassen und weitere Seiten, aus denen sie einen weiteren Satz erkennen können. Diesmal steht da "WHATS MY NAME", als wolle der Täter das sie seinen Namen erraten. Hank und Nick fühlen sich hierbei etwas überfordert, nicht hingegen jedoch Wu, der jedes Game schon gespielt hat und auch die Bücher kennt auf die der Täter mit seinen Seiten verwies. Er will sich deshalb dran setzen und das gestellte Rätsel lösen. Das sein Gegner technisch sehr versiert ist weiß er schon daher weil der im Stande war alle Überwachungskameras vorher auszustellen so das sie trotzdem nicht sehen konnten wer sich unbefugt Zutritt zur Firma verschafft hatte.
Für Hank sieht bisher alles danach aus als wäre ein 'Wesen' für den Tod von Brody verantwortlich, Nick wäre es aber lieber mal wieder einen normalen Psychopath als Täter zu überführen während für Captain Renard die Hoffnung immer zuletzt stirbt. Den ersten Hinweis erhalten sie endlich von Spinner, dem einfiel das Jenna vor der Zeit mit Brody mit einem gewissen Ridley Cooper zusammen war. Da deren Beziehung unschön endete hält er es für möglich das der Brody getötet hat. Nick und Hank fahren sofort zu seiner Privatadresse wo sie ihn mit seiner Schwester Debra antreffen. Ridley behauptet er sei zur Tatzeit zu Hause gewesen haben das Game "BLACK FORREST" gespielt. Ein Ego-Shooter auf Fantasy basierend. Das Brody ermordet wurde trifft ihn schon, auch wenn der ja seine Freundin ausspannte. Im Spiel hatte er sich noch drei Stunden zuvor lustig über ihn gemacht weil sein Avatar dort zwei-geteilt wurde. Das dies dann auch in seinem "REAL LIFE" passierte hält Nick für keinen Zufall.
Im Revier wieder angekommen will er daher auch den Avatar, der Brody im Spiel getötet hatte, nun überwachen lassen. Wu, der aufgrund mangelnder Freundin genug Zeit hat, will die virtuelle Überwachung des Spielers nachgehen. Doch bevor der zum Zug kommt erreicht Nick schon der Anruf von Spinner, der ihm mitteilt das gerade der Avatar von Vicky Edwards, ebenfalls eine seiner Entwicklerinnen, im Game zwei-geteilt wurde. Sie können sie noch telefonisch erreichen, da sie zu Hause ist, und sie auffordern alle Türen und Fenster zu schließen. Als sie jedoch bei ihr ankommen finden sie auch sie zwei-geteilt auf. Jenna bekam kurz zuvor vom Mörder sogar noch einen Anruf, der sie aufforderte seinen Namen zu nennen, andernfalls würde Vicky wie Brody sterben. Da sie nicht weiß wer er ist konnte sie ihm die Frage auch nicht beantworten. Am Tatort finden sie aber wieder eine Nachricht, worauf steht "GUESS MY NAME" und ein Sudoku Rätsel mit dem Messer auf dem Tisch befestigt. Auch hier erweist die Wu wieder als Segen, der gern Sudoku Rätsel löst und sich dessen annehmen will.
So gut Wu auch ist, so schwer fällt es ihm trotzdem das Rätsel zu lösen. Er kann aber anhand der gelösten Zahlenreihe beim Sudoku Rätsel ein Datum ausmachen und teilt es Nick mit, der gerade mit Jenna spricht. Das Rätsel sagt ihr auch nichts, beim Datum meint sie aber das es sich um ein Date gehandelt haben könnte. Es kam damals etwas dazwischen und sie versetzte den anderen dabei versehentlich. Weil sich dann wegen ihres Erfolgs alles in der Firma überschlug und soviel Geld floss dachte sie nicht mehr an diese Verabredung. Wer derjenige war und wie er aussah weiß sie nicht mehr, nur das sein Name mit einem "T" begann.
Um seinen Gegner besser einschätzen und finden zu können geht Nick mit Hank in den Wohnwagen und durchstöbern die alten Bücher der 'Grimms', bis Nick fündig wird. Sie wissen nun das sie es mit einem 'Wilden Fuchsteufel' zu tun haben und das der Säure in seinen Fingern hat mit dem er Menschen sauber zerteilt. Da sie ihn im wirklichen Leben aber nicht finden können soll Jenna ihn im Game töten, was sie auch schafft, denn dank Wu konnten sie seinen echten Namen herausfinden. Er benutzt für seine Namen immer die gleichen Buchstaben, die er nur anders zusammen setzt. Ein Abgleich der rund 220 Möglichkeiten mit der Spielerdatenbank von Spinners Game brachte dann seinen Namen TRINKET LIPSLUMS zum Vorschein. Er nennt sich der "NAMENLOSE" und Jenna kann ihn schnell mit ihrem Avatar im Game stellen. Er will sie gerade töten, nachdem er sie wieder fragte wie er heißt, als sie ihm den Namen sagt und ihn im Game tötet.
Trinket Lipslums ist zwar stark in Rage weil sie seinen Namen wusste und seinen Avatar getötet hat, doch für ihn ist das Spiel noch nicht vorbei. Er schleicht sich in ihr Haus und will auch sie töten, was Nick aber vorhergesehen hat und ein Double dort platzierte wie auch die Polizei versteckt. Trinket Lipslums will zwar fliehen, aber es bleibt ihm nur der Weg aufs Dach, wo er schließlich von Nick und Hank gestellt wird. Nick würde ihm gern helfen, aber Trinket Lipslums ruft nur noch das er nicht verlieren kann und stürzt sich vom Dach in den Tod.
Renard beschäftigt sich nun immer mehr damit was sein Bruder Eric eigentlich vorhat. Das seine Kontakte selten Alt werden weiß er schon und doch setzt er wieder einen ein, den er in Wien kontaktiert. So erfährt er zumindest das sein Bruder Eric zur Zeit wohl im Ausland sei. Als er sich später mit seinem Komplizen in einer Bar trifft erfährt er endlich näheres. Eric und die sechs anderen königlichen Familien wollen ihren Einfluss in einem anderen Land ausbauen und haben die dortige Union schon stark geschwächt. Weil Renard vorsichtig ist bemerkt er das sein Kontakt nicht nur beschattet wurde, sondern das sie ihn nun auch töten wollen. Ein Fremder stellt einen Koffer in der Bar ab und verlässt sie wieder. Im letzten Moment kann Renard alle warnen und den Koffer auf die Straße werfen, wo er detoniert und die Bar erschüttert. Der Attentäter versucht zwar zu fliehen, doch Renard kann ihn vorher erschießen und durchsuchen bevor seine Beamten ankommen. Er findet einen Speicher Stick mit Informationen, den er sich als er wieder allein ist ansieht.
Da Juliette nun Nick in dem Geist gesehen hatte der sich in ihrem Haus befand versucht sie sogar ihn herbei zurufen. Sie glaubt das er ihr etwas sagen will. Bei ihrer nächsten Begegnung kann sie ihn dann zwar besser sehen, doch leider nicht verstehen. Lediglich sehr nass sieht er aus, wieso weiß sie aber auch nicht. Sie sucht deshalb Rosalee, bei der auch gerade Monroe ist. Sie erklärt den beiden das sie in dem Geist Nick erkannt hat und das sie erfahren will was der ihr sagt. Rosalee und Monroe sind sich nicht sicher ob dies eine gute Idee ist und laden sie zum Essen ein. Dabei erscheint wieder Nick, den aber weiterhin nur sie sehen kann. Diesmal sitzt er an einem Tisch und ließt in einem alten großen Buch und hält dabei eine Taschenlampe in der Hand. Juliette versucht ihn anzusprechen, worauf er aber nicht reagiert und als sie ihn anfassen will verschwindet er. Als Monroe später Nick trifft muss er ihm eine schlechte Nachricht überbringen. Entweder erinnert sich Juliette an Nick, oder sie will ihn für immer vergessen indem sie Portland verlässt.
Wesen[]
Besetzung[]
- Hauptartikel: Game Over/Besetzung
Hauptdarsteller[]
|
Gastdarsteller[]
|
Soundtrack[]
- Hauptartikel: Game Over/Soundtrack
Trivia[]
Zitate[]
Galerie[]
Siehe auch[]
|